Im Krieg sind Männerleben weniger wert, als das Leben von Frauen und Kindern. Männer werden rekrutiert, um zu kämpfen. Frauen und Kinder werden außerhalb des Kriegsgeschehens oder in Schutzräume gebracht.
Diese Umwertung von Werten, also dass Menschenleben im Krieg nicht mehr prinzipiell schützenswert sind, kommt davon, dass Menschenleben im Krieg nur noch nach den jeweiligen Funktionen bewertet werden. Menschenleben gilt nicht mehr prinzipiell als schützenswert, sondern wird bewertet nach seinem Nutzen für? Ja wofür? Für die Nation, für die jeweilige kriegsführende Seite.
Männerleben sind dafür da zu kämpfen und den Heldentod zu sterben. Frauen und Kinder sind dazu da, zu leben, die Heimatfront aufrecht zu erhalten, das Weiterbestehen der Nation zu sichern.
Beide Geschlechter (und hier sind nur noch 2 Geschlechter vorgesehen) werden funktionalisiert, entmenschlicht, nur noch nach ihrem Nutzen bewertet.
Kommentar schreiben