Artikel mit dem Tag "Krieg und Frieden"



Neues vom Küchentisch · 11. September 2023
Waffen töten. Unterscheiden nicht. Ob Kind ob Mann ob Frau, ob jung, ob alt. Waffen unterscheiden nicht zwischen Soldat und Zivilist. Zwischen Freund und Feind. Waffen töten unterschiedslos. In der Brandnacht am 11. September 1944 wurden 11500 Menschen getötet. 66000 wurden obdachlos. Unter den Toten waren 368 Kriegsgefangene und 492 Zwangsarbeiter*innen. Getötet wurden Nazi Anhänger*innen und Antifaschist*innen. Waffen und die die sie einsetzen unterscheiden nicht. Sie bringen Tod und...
Neues vom Küchentisch · 01. September 2023
Nie wieder Krieg! Das ist der Schwur der Menschheit nach dem letzten Weltkrieg. Leider blieb er bis heute eine unerfüllte und weitgehend vergessene Utopie.
Neues vom Küchentisch · 23. August 2023
Als im Februar 2022 Russland die Ukraine militärisch angriff, war meine erste Reaktion darauf, innerlich, die Ukraine sollte darauf nicht mit Waffen antworten. Die Reaktion der Mehrheit in unserem Land, auch in meinem Bekannten und Freundeskreis war eine andere. Die Ukraine habe das Recht sich zu verteidigen und Waffenlieferungen sind dafür absolut notwendig und richtig. Eine andere Möglichkeit, als mit Waffen auf einen bewaffneten Angriff zu antworten gäbe es nicht. Ein regelrechter...
Neues vom Küchentisch · 26. Juni 2023
Im Krieg sind Männerleben weniger wert, als das Leben von Frauen und Kindern. Männer werden rekrutiert, um zu kämpfen. Frauen und Kinder werden außerhalb des Kriegsgeschehens oder in Schutzräume gebracht. Diese Umwertung von Werten, also dass Menschenleben im Krieg nicht mehr prinzipiell schützenswert sind, kommt davon, dass Menschenleben im Krieg nur noch nach den jeweiligen Funktionen bewertet werden. Menschenleben gilt nicht mehr prinzipiell als schützenswert, sondern wird bewertet...
Neues vom Küchentisch · 19. Juli 2022
Messen mit zweierlei Maß. In der Bewertung, Einordnung, Berichterstattun g und Reaktionen auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Diese Sichtweise des Westens findet in großen Teilen der Welt keinen Widerhall wegen des Messens mit zweierlei Maß.
Neues vom Küchentisch · 01. Juni 2022
Wahrsprechen oder Parrhesia bedeutet zunächst einmal über alles sprechen. Der Begriff wurde von Michel Foucault verwendet, um das Konzept eines Diskurses zu beschreiben, in dem man offen und wahrhaftig seine eigene Meinung und seine Ideen ausspricht, ohne rhetorische Elemente, manipulative Rede oder Generalisierungen zu verwenden.
Neues vom Küchentisch · 30. März 2022
Die hochgerüstet Nato konnte das Land, die Ukraine, nicht schützen vor diesem Überfall, vor den Waffen des Despoten. In "seinem" Land es Krieg zu nennen hat er gar verboten. Kann Krieg was andres sein, als Zerstörung, Tod und Pein? Dieser Angriffskrieg des Putinregimes hat mich endgültig überzeugt vom Pazifismus, als einzig möglichen Weg. Nennt mich naiv und dumm. Jedoch, was lehrt uns die Geschichte sonst? Was mit Gorbatschow so hoffnungsvoll begann, Hoffnung auf Frieden und...
Neues vom Küchentisch · 16. März 2022
Was löst Krisen bei mir aus? Krankheit, auch von Angehörigen und Freunden. Tod. Verluste. Dauerhafte Überforderung und Stress. Katastrophen. Jetzt der brutale Angriffskrieg Putins.