Klimaneutralität
Die Vereinten Nationen haben das Ziel ausgerufen
die CO2 Emissionen bis 2050 auf Null herabzustufen.
Doch wie dieses Ziel erreicht werden soll
dafür sind die Pläne (noch) nicht so toll.
Die mächtigen Länder wollen CO2 reduzieren nicht durch Rückfahrn und Einsparn von demselben,
sondern durch Handel mit Emissionen, Zertifikaten,
Kompensation und Einlagerungstechnologien.
Unternehmen, Investoren wittern neue Felder für Gewinne
und die Firstworld Bewohner einen Ausweg aus dem Dilemma:
Besitzstandswahrung und Konsum unbegrenzt
und der Erkenntnis, dass der Raubbau an Natur und Klima die Grenze längst durchbrochen hat,
die den Fortbestand der Menschheit insgesamt infrage stellt.
Die Firstworld Bewohner ahnen schon, dass es so nicht weitergehen kann.
Und deshalb kommt die "Lösung" sich loszukaufen, der Ablasshandel, sehr gelegen.
Ja sehen wir denn nicht, dass das nicht funktioniert.
Dass solcher Ablasshandel eine Neuauflage wär von Kolonialismus,
der Verschiebung der Probleme auf die sogenannte 3. Welt.
Auf die Regionen, die eh schon die Leidtragenden sind
des Klimawandels und der Umweltzerstörung.
Auf diejenigen, die noch keine Gelegenheiten hatten
sich am Ressourcenverbrauch und Energiekonsum zu beteiligen.
Nicht dass ich missverstanden werde:
Ist schon richtig, dass die reichen Länder zahlen
dafür, dass die armen nicht den gleichen katastrophalen Weg einschlagen
den sie selbst gegangen sind.
Dass absaufende Inselstaaten ihre Bewohner auf sicheres Land umsiedeln können.
Dass Menschen, auf deren Kosten wir unsern Wohlstand generierten
davon was zurückbekommen.
Schlicht ne Entschädigung für unverschuldet Leid.
Aber bitte nicht von oben herab
nicht mit dem Gestus: Wir wissen, was gut und richtig ist für euch und für die Welt.
Und für unsere Gaben müsst ihr dankbar sein und euch erkenntlich zeigen
durch weiter preiswert Lieferung von Bodenschätzen, landwirtschaftlichen Produkten.
Den Preis für euere Produkte bestimmen jedoch weiter wir.
So funktioniert das nicht.
Weder beim Kampf gegen Pandemien noch gegen Climate Change.
Nur wenn wir erkennen und danach handeln, dass alles mit allem zusammenhängt
und dass wir durch Verzicht soviel gewinnen,
wir uns aufs Wesentliche wieder rückbesinnen,
wenn Solidarität und Menschlichkeit ganz oben steht
wie nie zuvor in der Geschichte
dann hat die Menschheit eine Chance.
Kommentar schreiben
Friess (Sonntag, 23 Januar 2022 23:30)
Was soll ich zu all dem Klugen sagen?
Halt nachlesen, wenn ich Argumente brauche. Danke.