Artikel mit dem Tag "Klima- und Umweltschutz"



Neues vom Küchentisch · 23. November 2022
Auf einem meiner selbstgemalten Schilder für die Klima Demos habe ich geschrieben: Generation letzte Chance. Das heißt die Generationen, die noch eine Chance haben die Klimakatastrophe abzuwenden. Der "Aufstand der Letzten Generation" sorgt mit ihren Aktionen für Schlagzeilen. Sie werden beschimpft, diffamiert, bedroht und angegriffen. Meiner Meinung nach völlig zu Unrecht.
Neues vom Küchentisch · 15. Januar 2022
Klimaneutralität Die Vereinten Nationen haben das Ziel ausgerufen die CO2 Emissionen bis 2050 auf Null herabzustufen. Doch wie dieses Ziel erreicht werden soll dafür sind die Pläne (noch) nicht so toll. Die mächtigen Länder wollen CO2 reduzieren nicht durch Rückfahrn und Einsparn von demselben, sondern durch Handel mit Emissionen, Zertifikaten, Kompensation und Einlagerungstechnologien. Unternehmen, Investoren wittern neue Felder für Gewinne und die Firstworld Bewohner einen Ausweg aus...
Neues vom Küchentisch · 17. November 2021
An diesen trüben Novembertagen mag frau oft nicht glauben, dass sie da ist: Die Sonne. Und sie liefert Energie! Wenn auch an diesen grauen Tagen wenig.
Neues vom Küchentisch · 07. Juli 2021
Unter diesem Hashtag hatte Fridays for Future im Mai zu Protesten gegen die klimaschädlichen Finanzgeschäfte der Commerzbank mobilisiert. Die Fridays stützen sich auf die Global Coal Exit List von urgewald e.V. , eine kleine aber feine Organisation, die sich für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens einsetzt und dies an einem sehr effektiven Ansatzpunkt tut: Bei den Finanzen.
Neues vom Küchentisch · 05. Dezember 2020
Unser Wirtschaftsminister fordert uns auf zu konsumieren, was das Zeug hält, um die Wirtschaft anzukurbeln. Das finde ich doof und kurzsichtig und es zeigt: Er hat nichts aus der Krise gelernt und setzt auf: Weiter so! Weiter so führt aber in den Abgrund und nicht aus der Krise.
Aufgewärmtes · 25. November 2020
So schlimm die Corona-Krise für viele Menschen ist, so hat sie doch einen Anschub in Richtung Bewältigung der Klima-Krise gebracht. Hier ein paar Gedanken dazu:
Neues vom Küchentisch · 18. November 2020
Unverpackt oder Gramm-Genau heißen die neuen Tante Emma Läden, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Verpackungsmüll, insbesondere Plastikmüll zu vermeiden. Seit einiger Zeit kaufe ich einen Teil meiner Lebensmittel in einem solchen Laden und mein Müll hat sich dadurch auf etwa ein Viertel reduziert. Hier einige Erfahrungen.
Neues vom Küchentisch · 07. Oktober 2020
Am 25. September wurde wieder weltweit von Fridays for Future gestreikt für Klimagerechtigkeit. Die Einhaltung der in Paris ausgehandelten Klimaziele erfordert wesentlich schnellere und radikalere Maßnahmen, als bisher umgesetzt. Ein effektiver Hebel für mehr Tempo beim Ausstieg aus fossilen Energien ist der Druck auf Investoren und Banken. Und da können wir alle etwas tun.
Neues vom Küchentisch · 29. Juli 2020
"Das Gleichgewicht der Welt" ist der Titel eines Romans, der die (Über)Lebensgeschichte von zwei indischen Schneidern erzählt und wie sie trotz widrigster Umstände immer weiter machen.
Neues vom Küchentisch · 15. Juli 2020
Licht und Dunkelheit gehören zusammen? Und machen erst das jeweils andere erfahrbar? Schön wärs. In den meisten Regionen können wir keine Dunkelheit mehr erleben. Bis auf ein paar zurück gewonnene Reservate...

Mehr anzeigen