· 

Vom Weltspartag zu urgewald

Sparschwein, Sparen, Sparkasse. Für heutige Kinder und Jugendliche ist das, glaube ich, ziemlich weit weg und out. Was ja in Zeiten von Niedrigzinsen auch absolut vernünftig ist. Vernünftig schon. Aber wer handelt schon vernünftig, wenn es um Geld geht?

Nein, wir handeln nicht vernünftig. Und weil es so unvernünftig ist, Geld zu sparen, legt man das Geld in "Finanz- Produkten", wie Aktien oder Fonds an. Wir verlassen uns auf das, was die seriösen, kompetenten und überaus netten Bankangestellten uns empfehlen, vorschlagen.

Nur: Ist das vernünftig? Nein, das ist nicht vernünftig.  Zumindest nicht, wenn uns etwas an Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegt, an Erhalt der Artenvielfalt und der Regenwälder, wenn wir etwas gegen Rüstungsproduktion und Rüstungsexporte in Krisengebiete, gegen Atomstrom oder Kohlestrom haben. 

Dann nämlich müssen wir genau schauen, wo und wie unser Geld "angelegt", investiert wird. 

Aber wie soll man das durchschauen?

 

Vor einiger Zeit stieß ich auf urgewald e.V..

urgewald ist eine kleine, aber feine NGO, die sich unter anderem den Erhalt der biologischen Vielfalt, den Erhalt der primären und naturnahen Wälder, den Erhalt der Lebensräume indigener Völker, zum Ziel gesetzt hat. Durch unermüdliche Recherchen zur Verflechtung von Konzernen, Staatsfonds, Banken und Versicherern haben sie schon viele Erfolge erzielt und sind mehrfach ausgezeichnet worden. Zum Beispiel haben sie nach mehreren Jahren Druck gemeinsam mit Partnern in Norwegen erreicht, dass sich der größte Staatsfond der Welt, der Norwegische Pensionsfonds,  von RWE und anderen Konzernen aus der fossilen Branche trennt! RWE ist allein für ein Viertel der CO² - Emissionen Deutschlands verantwortlich. Durch diese Entscheidung entzieht Norwegen der Kohlewirtschaft 4 Milliarden Euro Kapital.

urgewald organisiert Kampagnen, deckt auf, informiert, berät und vernetzt. Es gibt eine Kampagne zur Sparkassen-Tochter Deka Investment, die erreichen will, dass Deka-Fonds nicht länger in Rüstungs- und Kohlefirmen investieren. Die Sparkasse wirbt mit ihren Nachhaltigkeitsfonds, hat aber auch nach wie vor jede Menge Rüstungs- und Kohlefirmen in ihrem Fonds-Angebot. Nachfragen lohnt sich also  bei der Geldanlage!

urgewald beeindruckt mich auch durch seine Zusammensetzung: Überwiegend Frauen im Vorstand und bei den Hauptamtlichen.

Auf der Seite von urgewald gibt's jede Menge interessante Informationen zum Thema:

https://www.urgewald.org

Kommentar schreiben

Kommentare: 0