Artikel mit dem Tag "Corona Pandemie"



Neues vom Küchentisch · 27. Januar 2021
Corona Blues als Gangster-Rap:
Aufgewärmtes · 25. November 2020
So schlimm die Corona-Krise für viele Menschen ist, so hat sie doch einen Anschub in Richtung Bewältigung der Klima-Krise gebracht. Hier ein paar Gedanken dazu:
Neues vom Küchentisch · 29. Juli 2020
"Das Gleichgewicht der Welt" ist der Titel eines Romans, der die (Über)Lebensgeschichte von zwei indischen Schneidern erzählt und wie sie trotz widrigster Umstände immer weiter machen.
Neues vom Küchentisch · 17. Juni 2020
In den italienischen Häfen Triest und Cagliari tummeln sich Delfine. Das Wasser in den Kanälen von Venedig ist glasklar. An den Küsten Teneriffas kommen Wale bis an den Strand und um Delfine zu beobachten muss man nicht mehr weit aufs Meer hinausfahren.
Neues vom Küchentisch · 10. Juni 2020
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr mit ihnen beschäftigen, mit den "Querdenkern", "Widerstandskämpfern" und "Grundrechte Verteidigern". Ich finde, gemessen an ihrer Zahl, dass sie eh zu viel Aufmerksamkeit und Raum von der "Mainstream-Presse", wie sie es nennen, bekommen. Die Rücksichtslosigkeit und ihre unsolidarischen Egoismen ärgern mich aber und machen mich zunehmend aggressiv. Deshalb lasse ich jetzt ein bisschen Dampf ab....
Neues vom Küchentisch · 03. Juni 2020
Glauben und Wissen. Was wissen wir und was glauben wir nur zu wissen? Warum wollen wir wissen? Ist Wissen aneignen eine Tugend? Fängt der Glaube an, wo wir nichts wissen? Müsste dann nicht der Glaube immer weniger werden, weil wir immer mehr wissen? Fragen über Fragen.
Neues vom Küchentisch · 20. Mai 2020
Heute ist mir nix eingefallen, was ich schreiben könnte. Oder, was eigentlich noch schlimmer ist: Mir ist zu viel eingefallen und ich konnte mich nicht entscheiden.
Neues vom Küchentisch · 13. Mai 2020
Wegen der Lockerungen der Corona-Maßnahmen haben viele Menschen Bedenken, dass diese zu schnell erfolgen und sie befürchten, dass dadurch das bisher erreichte gefährdet werden könnte. Es gibt aber auch Menschen, die die Beschränkungen und Vorschriften eh als völlig überzogen und als Einschränkung ihrer persönlichen Freiheit empfinden, was es ja auch ist. Mich erinnert das ein bisschen an den Spruch: "Freie Fahrt für freie Bürger", welcher sich gegen jegliche Tempobeschränkungen richtet.
Neues vom Küchentisch · 06. Mai 2020
Mit der Dauer der Krise erhöht sich der Druck bei vielen Menschen. Einige rasten regelrecht aus und verstricken sich immer mehr in Verschwörungstheorien, die sich genauso ausbreiten, wie das Coronavirus. Dem kann ich nur entgegenhalten: Immer schön den Ball/die Kurve flach halten. Immer schön auf dem Teppich bleiben.
Neues vom Küchentisch · 29. April 2020
Grad gibt es wenig zu lachen, wo doch Lachen so gesund sein soll. Deshalb die Idee, eine kleine Witzesammlung anzulegen. Oder humorvolle Geschichtchen. Oder witzige Sprüche.

Mehr anzeigen