· 

Krieg und Frieden

Gedanken zu Krieg und Frieden

Man stelle sich einmal vor, Israel hätte nicht mit militärischer Gewalt, nicht mit einem Rachefeldzug auf das abscheuliche Verbrechen der Hamas am 7. Oktober 2023 reagiert. Auf der ganzen Welt hätten sich Millionen Menschen mit Israel solidarisiert und um die Opfer getrauert. Die Hamas wäre, auch vor den Palästinensern moralisch diskreditiert. Der Druck auf die Hamas, auch von den arabischen Ländern, die Geiseln frei zu lassen, wäre viel größer gewesen und höchst wahrscheinlich wären diese inzwischen befreit.

So aber, mit der vollständigen Zerstörung des Gazastreifens mit so vielen zivilen Opfern, so viele getötete Kinder, wenden sich immer mehr Menschen und Nationen gegen Israel. Die Massentötung von Zivilisten im Gazastreifen ist mit nichts zu rechtfertigen. Und die Hamas wird dadurch eher gestärkt. Ausrotten wird man die Hamas mit militärischen Mitteln nie.

Die Geiseln wären befreit. So viele Menschen, auch israelische Soldaten wären am Leben geblieben. Auch die eskalierenden Militärschläge  in der ganzen Region, jetzt mit dem Iran, wären vermieden worden. 

Man stelle sich einmal vor, der Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt, von Krieg und Rache, würde durchbrochen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0