· 

Wahrheit

Im Rahmen meiner Jugendamtstätigkeit geschah es oft, dass ein Elternteil, z. B. die Mutter zu mir kam und ihren Mann als rücksichtsloses Ekel und schlechten, egoistischen Vater schilderte. Keinesfalls dürfe dieser Kerl Kontakt zu ihrem Kind haben. Nach der Schilderung war dies nachvollziehbar und schlüssig. Wenn ich dann kurze Zeit später mit dem Vater sprach, schilderte er seine Frau als faul und egoistisch und dass sie das Kind lediglich als Vorwand benutze, um nicht arbeiten gehen zu müssen. Sie sei deshalb ein schlechtes Vorbild für sein Kind. Auch diese Schilderung war in sich schlüssig und nachvollziehbar.

Im Verlauf gab es meist weitere Gespräche, einzeln oder mit beiden Elternteilen gemeinsam, mit dem Kind alleine oder mit allen zusammen. Und jedes Mal vervollständigte und veränderte sich das Bild, welches ich von der Familie bekam. Die Personen wurden bunter und  komplexer und keiner war nur schlecht und der andere nur gut. Menschen, die mir anfänglich unsympathisch waren, wurden mir zunehmend sympathisch oder umgekehrt. 

Manchmal dachte ich dann, dass es mit meinem Urteilsvermögen wohl nicht zum besten bestellt ist oder dass ich zu leicht beeinflussbar bin. Oder dass Sozialarbeiterinnen halt für alles und jeden Verständnis haben, ein gängiges (Vor-)Urteil. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit.

 

Die Buddhisten unterscheiden zwischen der Wahrheit und der Wirklichkeit. Die Wirklichkeit ist, was auf jemand einwirkt, die Wahrheit ist etwas anderes. Wirklichkeit ist, was wir wahrnehmen, was auf uns einwirkt. Die Wahrheit ist oft etwas anderes. Buddhisten meinen, wir müssen nach der Wahrheit suchen

 

Tierno Bokar, ein Sufi aus Mali, beschreibt das so: 

 

meine Wahrheit           die absolute Wahrheit              deine Wahrheit

                       )                               O                                         (

Er sagt, wir sollen dafür sorgen, dass die Wahrheiten sich zueinander kehren. Wir sollen die Übereinstimmungen suchen und diese sich annähern und berühren lassen:

                                        (   O   )                 (O)                ()

 

 

Edmond Brahimaj, ein Sufi aus Albanien sagt: "Nichts hindert einen Sufi so sehr an der Suche nach der Wahrheit, wie das eigene Ego". Und: "Erwerben Sie Wissen, so viel Sie können" (um sich der Wahrheit anzunähern).

 

Ich finde gerade in Zeiten von immer mehr Fake News lohnt es sich darüber nachzudenken. Und nach der Wahrheit zu suchen?

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0